Bäckerei

Seit drei Generationen duftet es im Hirschen nach frischem Brot und nach den kleinen, weit herum bekannten Spezialitäten. Wir schätzen, dass im Hirschen seit dem Bau des Gebäudes vor rund 250 Jahren gebacken wird. Der heutige blauweise Backofen wurde 1914 ins Haus gebaut und hat einen Backofen aus Sandstein ersetzt. Wir backen hauptsächlich für unsere Stammkunden und den Eigengebrauch.

Unsere Bäckereiangebot

Dreibettzimmer
  • Am Donnerstag gibt’s Ruchbrot, am Freitag Dinkelbrot & Mehrkornbrot, und am Samstag Ruchbrot und unsere feinen Butterzöpfe. Frische Gipfeli gibt’s am Samstag oder nach Nachfrage. Brot & Zopf ist jeweils ab 10 Uhr morgens im Verkauf. Wir stellen das Ruchbrot nach alter Tradition mit einem Hebel her.

    Wir produzieren unsere Spezialitäten nach sorgsam gehüteten Familienrezepten in unserer kleinen Bäckerei. Unsere Sprötzerli, Butterherzli sind weitherum bekannt und beliebt. Es gibt sie nur bei uns.

    Bäckereiangebot
  • Unser Backofen von 1914

    1914 das Licht erblickt und kein bisschen müde. Der Ofen im Hirschen Wald erzählt seine Geschichte
    Backofen von 1914
  • Frühstück
  • Fünfpfünder gebacken

    Kinderzimmer des Familienzimmers
  • Wir haben vier Fünfpfünder Ruchbrot für einen Anlass gebacken. Ein seltenes Ereignis.

    Dank dem alten Backofen können wir Grossbrote wie Dreipfünder 1.5kg und Fünfpfünder 2.5kg backen - nur auf Bestellung.

    Fünfpfünder gebacken
  • Unser Brot und Gebäck ist Swiss Made

    Swiss Made heisst, dass es nicht nur in der Schweiz hergestellt wird, sondern auch 80% der Rohstoffe, bei Milch und Milchprodukten 100%, aus der Schweiz stammen. Nicht aus der Schweiz stammen unter anderem Nüsse, Gewürze, Kakao und Zitrusfrüchte.

    Wir achten vermehrt auf nachhaltige Rohstoffe. Wir bevorzugen Rohstoffe nach Bio-Knospe, IP-Suisse, Demeter und versuchen Zusatzstoffe wie E-Nummern zu vermeiden.

    Image